News November 2024

Akustiklösungen im Büro: Mute Boxen und Telefonboxen für konzentriertes Arbeiten

Mehr Fotos siehe unten

Büroeinrichtung Heidelberg: Moderne Büromöbel, Akustiklösungen und 120 Arbeitsplätze im neuen Büroprojekt


Ein innovatives Großprojekt in Heidelberg: INWORK richtet moderne Büros ein


Zum Jahresende 2024 konnte das INWORK Team in Heidelberg erneut seine Expertise unter Beweis stellen. Für einen führenden Software-Entwickler wurden insgesamt 120 Arbeitsplätze ausgestattet – inklusive moderner Büromöbel und durchdachter Akustiklösungen, verteilt auf Büros, Seminarräume und Lounge-Zonen.


Projektdetails & Umfang

Standort Heidelberg & Auftraggeber aus der Softwarebranche

Das Großprojekt wurde für einen renommierten Heidelberger Software-Entwickler umgesetzt. Ziel war es, eine moderne und flexible Arbeitsumgebung zu schaffen, die konzentriertes Arbeiten ebenso wie kreative Teamarbeit unterstützt.

120 Arbeitsplätze und hochwertige Ausstattung

Angeliefert, vertragen und montiert wurden Möbel für 120 Arbeitsplätze. Neben klassischen Büros wurden auch Seminarräume sowie inspirierende Lounge-Zonen eingerichtet.

Akustiklösungen für konzentriertes Arbeiten

Mute Boxen: Rückzugsorte für Fokus & Ruhe

Acht hochwertige Mute Boxen wurden im Rahmen des Projekts installiert. Diese modernen Telefon-, Meeting- oder Fokus-Kabinen bieten Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, ungestört zu telefonieren oder Meetings abzuhalten – fernab vom Lärm des Großraumbüros.

Fachgerechte Montage durch qualifizierte INWORK-Monteure

Die fachgerechte Montage solcher Mute Boxen ist entscheidend, um ihre volle Funktionalität zu gewährleisten. INWORK-Monteure sind speziell geschult und bringen umfassende Erfahrung aus regelmäßigen Herstellerschulungen mit.

Ergonomische & nachhaltige Büromöbel für moderne Arbeitswelten

Flexible Lösungen für jede Bürozone

Installiert wurden außerdem hochwertige Schreibtische, ergonomische Sitzmöbel und stylishe Lounge-Möbel eines führenden europäischen Herstellers für Bürolösungen. Besonders im Fokus: ergonomische, höhenverstellbare Einzel- und Team-Arbeitsplätze, die modernes Design mit Funktionalität und Nachhaltigkeit verbinden.

Nachhaltigkeit & Qualität als Erfolgsfaktor

Der Möbelpartner, mit dem INWORK bereits seit 2010 erfolgreich zusammenarbeitet, steht für innovative Bürolösungen, exzellente Ergonomie und nachhaltige Materialien. Die individuell anpassbaren Lifttische und Lounge-Möbel schaffen eine ganzheitliche, zukunftsfähige Arbeitsumgebung.

Fazit & Ausblick: INWORK bleibt Innovationspartner

Mit diesem Projekt konnte INWORK einmal mehr seine Kompetenz im Bereich moderner Büroausstattungen unter Beweis stellen. Auch 2025 wird die Zusammenarbeit mit den beiden starken Partnern fortgeführt, um gemeinsam weitere zukunftsweisende Projekte zu realisieren.

Häufige Fragen zur Büroeinrichtung in Heidelberg

Welche Vorteile bieten Mute Boxen im Büro?

Mute Boxen schaffen Rückzugsorte für ungestörte Telefonate, Meetings oder konzentriertes Arbeiten und reduzieren gleichzeitig die Lärmbelastung im gesamten Büro.

Warum ist Ergonomie am Arbeitsplatz so wichtig?

Ergonomische Möbel fördern die Gesundheit der Mitarbeiter:innen, steigern die Produktivität und beugen langfristigen Haltungsschäden vor.

Wie nachhaltig sind moderne Büromöbel?

Viele Hersteller setzen heute auf nachhaltige Materialien und langlebige Designs, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll sind.

Office Furnishings in Heidelberg: Modern Office Furniture, Acoustic Solutions & 120 Workstations

Office Furnishings Heidelberg | <span class="caps">INWORK</span>: Furniture Logistics, Assembly & Acoustic Solutions

Innovative Office Project in Heidelberg: INWORK Delivers Complete Office Solutions

At the end of 2024, INWORK once again showcased its expertise in office furnishings and logistics. For a leading software company in Heidelberg, INWORK delivered and installed modern office furniture, ergonomic workstations, and advanced acoustic solutions across multiple spaces — including offices, seminar rooms, and lounge zones.

Project Overview: Location Heidelberg & Client from the Software Sector

This large-scale project was implemented for a renowned software developer based in Heidelberg. The goal: to create a modern, flexible workspace that supports both focused tasks and creative collaboration.

120 Ergonomic Workstations and Premium Office Equipment

INWORK delivered, assembled, and installed furniture for 120 workstations. In addition to conventional office areas, seminar rooms and inspiring lounge zones were fully equipped with high-quality furnishings.

Acoustic Solutions for Quiet and Focused Work

Mute Boxes: Private Spaces for Focus and Meetings

Eight high-performance mute boxes were installed to provide private spaces for phone calls, virtual meetings, or deep-focus work. These modern acoustic booths minimize office noise and create quiet retreats within open-plan environments.

Professional Installation by Certified INWORK Technicians

Proper installation is essential to ensure the full functionality of mute boxes. INWORK’s experienced fitters receive regular manufacturer training and ensure professional assembly of all acoustic solutions.

Ergonomic & Sustainable Office Furniture for Modern Workspaces

Flexible Office Solutions for Every Work Zone

INWORK installed premium desks, ergonomic seating, and stylish lounge furniture from a leading European office furniture manufacturer. Special attention was given to ergonomic, height-adjustable workstations that combine contemporary design, functionality, and sustainability.

Sustainability & Quality as Key Success Factors

INWORK’s trusted furniture partner, with whom we have successfully collaborated since 2010, is renowned for innovative office solutions, exceptional ergonomics, and sustainable materials. Customizable lift desks and modular lounge furniture contribute to creating holistic, future-proof work environments.

Conclusion: INWORK Remains Your Innovation Partner for Office Furnishings

This Heidelberg project demonstrates INWORK’s expertise in delivering modern, ergonomic, and sustainable office environments. Our successful partnership with leading manufacturers continues into 2025, with more innovative projects on the horizon.

Frequently Asked Questions about Office Furnishings in Heidelberg

What are the benefits of mute boxes in the office?

Mute boxes offer quiet spaces for phone calls, meetings, or focused work, while reducing overall noise levels in open office environments.

Why is ergonomic office furniture important?

Ergonomic office solutions improve employee health, increase productivity, and help prevent long-term posture-related issues.

How sustainable is modern office furniture?

Many manufacturers focus on sustainable materials and durable designs, combining environmental responsibility with economic value.

Möbellift Heidelberg Büroprojekt
Heidelberg Büroprojekt Arbeitsplätze
Heidelberg Büroprojekt Schreibtische3
Heidelberg Büroprojekt Schreibtische
Heidelberg Büroprojekt Schreibtische1
Heidelberg Büroprojekt Schreibtische2
Heidelberg Büroprojekt Bürostühle
Heidelberg Büroprojekt Arbeitsplätze1
Heidelberg Büroprojekt MuteBox
Heidelberg Büroprojekt Mute Box1
Heidelberg Büroprojekt Mute Box2
Heidelberg Büroprojekt Mute Box3
Heidelberg Büroprojekt Mute Box4
Heidelberg Büroprojekt Büros
Heidelberg Büroprojekt Lounge-Zone
Heidelberg Büroprojekt Seminarraum

März 2024

INWORK liefert 600 Kubikmeter Möbel für das neue Business Center der MHP Arena Stuttgart

MHP Arena Stuttgart: INWORK liefert Möbel für neues Mercedes-Benz Business Center

März 2024

(Fotos: siehe unten)

Im März 2024 wurde die INWORK GmbH für ein Projekt beauftragt, das die Fußball-Herzen vieler Mitarbeiter des Logistik-Unternehmens höher schlagen ließ: Eine große Möbelanlieferung beim Heimstadion des VfB Stuttgart, der MHP Arena.

Im Vorfeld der Fußballeuropameisterschaft 2024 waren in der Arena von Anfang Juni 2022 bis 2024 verschiedene Baumaßnahmen durchgeführt worden. Aufgrund des anstehenden sportlichen Großereignisses wurde die untere Ebene der noch aus dem Jahr 1974 stammenden Haupttribüne komplett umgebaut und erweitert. Beim Umbau entstanden neue Mannschaftskabinen, Sportfunktionsräume, ein neues Mediencenter, eine moderne Produktionsküche, sowie ein erweiterter Business-Bereich.

Das neue sogenannte Mercedes-Benz Business Center bietet unter anderem einen Tunnelclub, ein Mediencenter, ein Sportstudio, eine Ehrenloge, eine Mannschaftskabine und vier Lounges. Die Lounges können angemietet werden für Messen, Workshops und andere Veranstaltungen.

INWORK lieferte insgesamt 600 Kubikmeter Neumöbel zum Business Bereich der Fußballarena, die im Sprachgebrauch von Fans oft Neckarstadion genannt wird.

Bevor die bestellte Ware in das modernisierte Stadion transportiert werden konnte, musste sie aufgrund von Bauverzug kurze Zeit in INWORKs Warehouse zwischengelagert werden.

Für einen Logistikdienstleister ist es wichtig, in der Lage zu sein, Anfragen und Aufträgen aller Art mit größter Flexibilität begegnen zu können. Die Ausstattung der großzügig dimensionierten INWORK Lagerhäuser ist in technischer wie in personeller Hinsicht so ausgelegt, dass das Unternehmen unterschiedlichen Kunden-Anforderungen gerecht werden kann.

Als die Räume des neuen Business Bereichs bezugsfertig waren, konnte INWORK darum kurzfristig reagieren und das Mobiliar auf Abruf termingerecht anliefern. Gemäß dem eng getakteten Lieferplan wurden die Möbel vom geographisch günstig gelegenen Lager in Korntal-Münchingen pünktlich in die MHP Arena transportiert.

Das INWORK Team, gemeinsam mit einigen glücklichen Kollegen von REMBOLD, hatte die Aufgabe, die 10 LKWs mit Business Inventar zu entladen, zu vertragen, gebrauchsfertig zu montieren und im Mercedes-Benz Business Center nach einem Sitzplan aufzustellen. Mit dieser Ausstattung war die Stuttgart Arena nach Fertigstellung des Umbaus gerüstet für den Besucheransturm bei der Fußballeuropameisterschaft.

Seit dem Ausbau verfügt Stuttgart über eines der modernsten Fußballstadien in Europa.

INWORK ist stolz, dazu beigetragen zu haben, dass rechtzeitig zum Anpfiff der EURO 2024 der große Umbau von Deutschlands sechstgrößter Sportstätte realisiert werden konnte.

Stuttgart Arena: INWORK delivers furniture to new Mercedes-Benz Business Center

March 2024

In March 2024, INWORK GmbH was commissioned for a project that made the soccer hearts of many of the logistics company’s employees beat faster: a large furniture delivery to VfB Stuttgart’s home stadium, the Stuttgart Arena (official name: MHP Arena).

In the run-up to the 2024 European Football Championship, various construction work was carried out in the arena from the beginning of June 2022 to 2024. Due to the upcoming major sporting event, the lower level of the main stand, which dates back to 1974, was completely rebuilt and expanded. The renovation created new team cabins, sports function rooms, a new media center, a modern production kitchen and an expanded business area.

The new so-called Mercedes-Benz Business Center offers, among other things, a tunnel club, a media center, a sports studio, a VIP box, a team cabin and four lounges. The lounges can be rented for trade fairs, workshops and other events.

INWORK delivered a total of 600 cubic meters of new furniture to the business area of the soccer arena, often referred to by fans as the Neckarstadion.

Before the ordered goods could be transported to the modernized stadium, they had to be temporarily stored in INWORK’s warehouse for a short time due to construction delays.

It is important for a logistics service provider to be able to respond to all kinds of inquiries and orders with the greatest flexibility. The equipment of the generously sized INWORK warehouses is designed in terms of technology and personnel so that the company can meet different customer requirements.

When rooms in the new business area were ready for occupancy, INWORK was able to react quickly and deliver the furniture on demand and on time. The furniture was promptly transported from the conveniently located warehouse in Korntal-Münchingen to the MHP Arena in accordance with the tight delivery schedule.

The INWORK team, together with a few lucky colleagues from REMBOLD, had the task of unloading the 10 trucks with business inventory, transporting them, assembling them ready for use and setting them up in the Mercedes-Benz Business Center according to a seating plan. With this equipment, the Stuttgart Arena was ready for the rush of visitors during the European Football Championship after the renovation was complete.

Since the expansion, Stuttgart now has one of the most modern soccer stadiums in Europe.

INWORK is proud to have contributed to the major renovation of Germany’s sixth-largest sports venue being completed in time for the kick-off of EURO 2024.

INWORK MHP Arena Stuttgart

Green Logistics –

Nachhaltigkeit bei INWORK

Februar 2024

Gelebter Umweltschutz in der Möbellogistik

Unsere Straßen sind überfüllt mit Lieferfahrzeugen.

Nicht erst seit Corona sind Online-Bestellungen und Auslieferungen angestiegen.
Umzüge, ob privat oder für den Beruf, sind heute viel verbreiteter als früher. Auch Firmen die expandieren, ihren Standort verlegen oder zeitweise Mobiliar einlagern, benötigen Transporthilfe.

All dies trägt zu Umweltbelastungen und zum Klimawandel bei.

Umweltfreundliche Mobilität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen gewinnen so zunehmend an Bedeutung.

Als Logistik-Firma stehen wir daher in der Verantwortung, nachhaltig zu handeln – im ökologischen und ökonomischen, als auch im sozialen Sinn.

Green Logistics, auf Deutsch grüne Logistik, ist die moderne Bezeichnung für nachhaltige Logistikdienstleistungen. Das Ziel ist, logistische Strategien, Systeme und Prozesse ganzheitlich zu optimieren und so umweltfreundlicher, umweltgerechter und ressourceneffizienter zu arbeiten.

Wenn auch nicht auf den ersten Blick ersichtlich, so legen wir bei Inwork bereits seit Jahren ganz selbstverständlich Wert auf nachhaltige Themen und setzen diese in die Praxis um. Wir gehen mit gutem Beispiel voran, für unsere Kunden, Mitarbeiter und die Gesellschaft.

Dinge die wir bereits seit langer Zeit einsetzen:

  • Recycling: Nutzung von Decken und anderen Mehrwegverpackungen
  • Mehrweggeschirr, in unseren Büros und unterwegs
  • Nutzung gebrauchter/refurbished IT wie Computer, Bildschirme, Tablets, Handys
  • LED Beleuchtung in unseren Büros und Lagerhallen
  • Unser „Baumgeschenk“ hilft, in den nächsten 50 Jahren 1,8 Tonnen CO₂ zu binden
  • Moderne Logistik-Software zur Planung unserer Touren
  • Moderner Fuhrpark EURO6
  • Elektromobilität

Auch der soziale Aspekt der Nachhaltigkeit ist uns seit Langem ein Anliegen. Qualifiziertes und motiviertes Personal ist unser höchstes Gut. Darum bemühen wir uns, neben fairen Arbeitsbedingungen und Löhnen, um ehrliche Kommunikation und Transparenz im Supply-Chain-Management (die aktive Gestaltung aller Prozesse, um Kunden wirtschaftlich mit Produkten, Gütern und Dienstleistungen zu versorgen).

Unseren Angestellten ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten und Homeoffice, so dass sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder von Zuhause arbeiten können. Damit leisten wir einen weiteren Beitrag zur Verringerung des CO₂-Ausstoßes und von stressigen täglichen Pendelfahrten.
„Green Skills“ (Kompetenzen für ökologische Veränderungen) und ein „Sustainability Mindset“ (nachhaltige Denkhaltung) sind nicht nur für unser Management, sondern für Mitarbeiter in allen Bereichen wichtig.

Wir sind Ausbildungsbetrieb und ermöglichen und befürworten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Sie erweitern das Wissen unserer Mitarbeiter und vermitteln ihnen eine zuversichtliche Mentalität und Veränderungsbereitschaft, so dass sie Anpassungsprozesse aktiv mitgestalten können.

Nicht zuletzt schafft unser diverses, interkulturelles Team – mit Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen, mit unterschiedlichem Background, Wissen und Fähigkeiten – Synergien und neue Wege zur Lösung von komplexen Problemen und dem Erreichen gemeinsamer Ziele.

Für 2024 ist bei Inwork – neben einigen weiteren Nachhaltigkeits-Maßnahmen – geplant, bis Ende des Jahres papierlos zu sein.

Und natürlich werden wir weiterhin unser Bestes tun, unseren Kundenwünschen gerecht zu werden, ohne dabei das Thema Nachhaltigkeit aus den Augen zu verlieren.

Baumfoto: https://unsplash.com/de/@jplenio

Brenners Park Hotel & Spa: INWORK ist Logistik-Partner für großes Hotellogistik-Projekt in Baden-Baden

Oktober/November 2023

(Fotos: siehe unten)

Oktober 2023 markierte den Startschuss eines großen Renovierungsprojekts des berühmten Brenners Park Hotel & Spa in Baden-Baden. Das renommierte 5-Sterne Haus, Teil der Oetker Collection, untergeht in den kommenden Wochen und Monaten einen Umbau und eine Modernisierung seines Hauptgebäudes.

INWORK wurde im Zuge der Umbaumaßnahmen als Partner für die Logistik der Hotel-Einrichtung beauftragt. Das umfangreiche und interessante Hotellogistik-Projekt umfasst die Planung, Organisation und Durchführung eines logistischen Komplett-Pakets. Es beinhaltet Abbau und Räumung, Transport, Lagerung, Inventarisierung und Kommissionierung der Hotel-Möbel und -Gebrauchsgegenstände, sowie die Wiedereinrichtung des renovierten Hotelgebäudes.

Das Brenners Projekt wird firmenübergreifend von INWORK, REMBOLD und INMOVE Mitarbeitern betreut. Das Team räumte hierfür auf fünf Etagen einen, von Hand des Hotel-Managements ausgesuchten, Teil des wertvollen Interieurs aus dem Gebäude.

In der Hotelbranche bezeichnet man die Ausstattung eines Hotels als FF&E und OS&E. FF&E ist die englische Definition und Abkürzung für „Furniture, Fixtures and Equipment“. Sie bedeutet auf Deutsch Möbel, Einrichtungen und Ausstattung. Darunter fällt alles, was nicht zum Gebäude selbst gehört: Möbel wie Stühle, Betten, Tische und Matratzen, Beleuchtung, Vorhänge, Bilder und Dekoration.

Die Abkürzung OS&E steht für den englischen Ausdruck „Operating Supplies und Equipment“. Sie beschreibt sämtliche Dinge in einem Hotel die Utensilien des täglichen Bedarfs darstellen, z.B. Handtücher, Bettwäsche, Geschirr, Telefone, Föhne, Seifen.

Ein auf Kunstgegenstände spezialisiertes Unternehmen verpackte Bilder und andere Kunstwerke.

Die Belegschaft von INWORK, REMBOLD und INMOVE übernahm die reibungslose Inventar-Einlagerung des übrigen ausgewählten Mobiliars zum Schutz vor den Bauarbeiten.

Möbel, Gebrauchsgegenstände und andere Kleinartikel wurden hierfür sorgfältig einzeln verpackt und inventarisiert (erfasst). Danach wurden sie in Fahrzeuge verladen und zu INWORKs Lager in Korntal-Münchingen und Stuttgart-Weilimdorf transportiert.

Dabei wurde unterschieden zwischen Gegenständen zur Wiederverwendung und zur Verwertung. Einige Artikel wurden verwertet, das heißt in anderen Häusern der Oetker-Hotelkette weiter verwendet. Diese Dinge wurden lediglich kurzzeitig zwischengelagert. Der überwiegende Teil der Güter wurde in INWORKs über 4500 qm Warehouses eingelagert, um im zukünftigen modernisierten Hotelgebäude wiederverwendet zu werden.

Alle Lager-Objekte müssen jederzeit bereitstehen, z.B. zur Restaurierung. So wurden etwa die Leuchten aus INWORKs Lager abgeholt, zur Reinigung des Lampen-Chroms durch Restaurateure und anschließend wieder eingelagert.

Zu diesem Zweck werden die Artikel von INWORK kommissioniert. Bei der Kommissionierung werden bestimmte Teilmengen von Waren nach Anweisungen des Auftraggebers aus einem Gesamtsortiment zusammengestellt.

Nach Abschluss des Hotel-Umbaus nimmt INWORK selbstverständlich auch die Rückführung der insgesamt 100 Zimmer und Suiten vor, inklusive der Rezeption, des Restaurants und der Bar im Erdgeschoss des Hauses. Auch die Logistik aller zusätzlichen Neumöbel für das modernisierte Brenners Hotel wird von INWORK übernommen werden.

Die Wiedereröffnung des Brenners Park Hotel & Spa ist geplant für das Frühjahr 2025.

INWORK ist stolz, Logistik-Partner des Brenners Park Hotel & Spa bei diesem tollen Hotellogistik-Projekt zu sein.

Mehr Informationen und Fotos auf dem Brenners Blog:

Woche Eins – Startschuss
Monat Eins – Hoch Hinaus

Brenners Park Hotel & Spa: INWORK is logistics partner for major hotel logistics project in Baden-Baden

October/November 2023

(Scroll down for photos)

October 2023 marked the start of a major renovation project at the famous Brenners Park Hotel & Spa in Baden-Baden. The renowned 5-star hotel, part of the Oetker Collection, will be undergoing a renovation and modernization of its main building in the coming weeks and months.

INWORK was commissioned as a partner for the logistics of the hotel furnishings in the course of the renovation work. The extensive and interesting hotel logistics project includes the planning, organization and implementation of a complete logistics package. It includes dismantling and clearing, transportation, storage, inventory and commissioning of the hotel furniture and other commodities, as well as the refurnishing of the renovated hotel building.

The Brenners project is being managed across companies by INWORK, REMBOLD and INMOVE employees. The team removed part of the valuable interior from the building on five floors, hand-selected by the hotel management.

In the hotel industry, the facilities of a hotel are referred to as FF&E and OS&E. FF&E is the English definition and abbreviation for “Furniture, Fixtures and Equipment”. This includes everything that is not part of the building itself: furniture such as chairs, beds, tables and mattresses, lighting, curtains, pictures and decoration.

The abbreviation OS&E stands for “Operating Supplies and Equipment”. It describes all the items in a hotel that are used on a daily basis, e.g. towels, bed linen, crockery, telephones, hairdryers and soaps.

A company specializing in art objects packaged paintings and other works of art.

INWORK, REMBOLD and INMOVE staff took care of the seamless inventory storage of the remaining selected furniture to protect it from the construction work.

Furniture, everyday utensils and other small items were carefully packed individually and inventoried (recorded). They were then loaded into vehicles and transported to INWORK’s warehouses in Korntal-Münchingen and Stuttgart-Weilimdorf.

A distinction was made between items for reuse and for recycling. Some items were recycled, i.e. reutilized in other hotels in the Oetker hotel chain. These items were only stored temporarily. The majority of the goods were stored in INWORK’s 4500 m² warehouses to be reused in the future modernized hotel building.

All storage objects must be available at all times, e.g. for restoration. For example, the lamps were collected from INWORK’s warehouse for cleaning of the light fixture chrome by restorers and then put back into storage.

The items are picked by INWORK for this purpose. During order picking, certain subsets of goods are compiled from an overall range according to the client’s instructions.

Once the hotel renovation is complete, INWORK will of course also be responsible for re-outfitting the 100 rooms and suites, including the reception, restaurant and bar on the first floor of the hotel. INWORK will also conduct the logistics of all additional new furniture for the modernized Brenners Hotel.

The reopening of the Brenners Park Hotel & Spa is planned for spring 2025.

INWORK is proud to be Brenners Park Hotel & Spa’s logistics partner in this great hotel logistics project.

More information and photos on the Brenners Blog:

Week One – Kickoff
First Month – High up in the Sky

Hotellogistik in Baden-Baden beim Brenners Park Hotel & Spa